

© Katerina Knizakova, Pixabay
Vielfalt leben
Projekte & Workshops
unregelmässige TERMINE
QUEER THUN bietet in Zusammenarbeit mit uns verbundenen Partner*innen Kurse, Aktionen und Interessengruppen zu allen möglichen Themen an. Das kann praktisch-handwerklerisch, kulinarisch, philosophisch, musisch-künstlerisch, medizinisch, sportlicher oder unterhaltender Natur sein.
Zur Zeit sind wir bei diversen Projekten involviert, die bereits am Laufen, resp. in Planung sind. Vernetze Dich, steig ein, gestalte mit!
Am Rumschwirren und Reifen sind noch diverse weitere Ideen wie Book oder Science Club, etwas zu Körpergefühl und Sexualität für frauenliebende Frauen, Demos und mehr Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit, Workshops zu Selbsterkenntnis & Persönlichkeitsentwicklung, Selbstverteidigung, Kreatives wie Betonschale gießen oder Wachspapier selber machen, queere Wohnformen, eine Beratungs-/Anlaufstelle für Queers in Thun, Drag-Events, eine Band, ein HipHop-Workshop, ...
Möchtest Du Dich irgendwo einklinken? Oder hast Du selber ein Angebot, das Du lancieren möchtest? Kontaktiere uns über admin@queerthun.ch und wir connecten Dich, resp. schauen uns an, wie wir miteinander etwas auf die Beine stellen können! Wir freuen uns von Dir zu hören.
Grünschnäbel & Oldies
Mehrere Akteure – darunter die Jugendarbeit der Stadt Thun, Milchjugend und wir – sind am Abklären, ob ein explizit queeres Angebot für junge Menschen (ca. 12-22 Jahre) einem Bedürfnis entspräche, und ob es Personen gibt, die gerne sowas koordinieren möchten.
Ansprechperson: Nina.
Ein paar Frauen älteren Semesters überlegen sich eine Gruppe zu bilden mit Fokus auf genau diese Altersgruppe (Ü55).
Ansprechperson: Vrenu.
Impro-Theater
Es gibt eine queere Improtheater-Gruppe (Harakiri), die ca. alle drei Wochen abwechselnd in Thun und Bern trainiert. Zur Zeit sind zwei Männer und drei Frauen dabei – allesamt mehr oder weniger schräge Vögel. Wer einsteigen möchte, sollte bereit sein sich für eine bestimmte Zeit zu verpflichten und schon ein klein wenig schauspielerische Erfahrung mitbringen.
Ansprechperson: Melanie.
Brave Space &
Queer Yoga
TGQ
Ein bestehendes Angebot, das sich am Weiterentwickeln ist, ist Thun goes queer (TGQ). Möglicherweise geht's in Richtung von Treffen für allergattig Menschen aus dem queeren Spektrum mit explizitem Fokus aufs Berner Oberland.
Ansprechperson: Christoph.
Unter dem Regenbogen
Jemand ist daran in Zusammenarbeit mit Regenbogenfamilien Schweiz das Angebot für Regenbogenfamilien (Eltern, Kinder, Beziehungskonstrukte aller Art) auszubauen, Gespräche bei Beziehungsfragen anzubieten und Sensibilisierungsworkshops für Lehrpersonen und Sozialarbeitende aufzuziehen!
Ansprechperson: Anouchka.
Ausgang & Party
Es gibt eine nicht kleine Anzahl von Menschen, die sich regelmäßige, größere Events für ein breites Publikum in Thun wünschen. Und zum Glück gibts auch Menschen, die etwas in diesem Sinne auf die Beine stellen möchten! Aber – sie brauchen Unterstützung! Die Rahmenbedingungen sind momentan einzig: Es ist Ausgang für Queers und Friends in Thun. Das Ziel ist, dass im zweiten Halbjahr 2023 ein neues Angebot fulminant starten kann! Wie dieses Angebot aussehen könnte? Dazu gibt es viele, viele Ideen. Ob aber etwas entsteht, wie oft, wo, was und wie..., steht und fällt mit den Leuten, die das Angebot mitprägen. Das ist Deine Chance! Möchtest Du hier dabei sein, Dich einbringen, mitanpacken? Melde Dich!
Ansprechperson: Veenu.